Mein Name ist Frank Huppertz und ich bin 53 Jahre alt.
Als Achtsamkeitscoach und -lehrer begleite ich Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Sowohl Führungskräfte als auch Menschen, die in Teams immer neue Herausforderungen meistern müssen, sind herzlich willkommen. Denn im Berufsleben stecken wir alle meistens in sogenannten Sandwichpositionen, wo von allen Seiten her Druck erzeugt wird. Ein liebevoller und achtsamer Umgang mit sich selbst ist hier der erste Schritt zu mehr Resilienz und Lebensfreude.
Als ehemaliger Leistungssportler im Radsport liegen mir leistungsorientierte oder Profisportler ganz besonders am Herzen. Denn Voraussetzung für Erfolg ist nicht nur Talent, strukturiertes Training und Wettkampfhärte, sondern vor allem ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Sowohl während der Karriere als auch danach stehen Leistungssportler*innen vor ganz besonderen Herausforderungen: Wie verarbeitest du den Druck Erfolge zu erzielen? Gibt es einen Weg den „inneren Schweinehund“ zu überwinden? Wie kommst Du zu neuen Zielen? Wie gehst du mit Niederlagen um? Bist Du ehrlich zu Dir selbst, wenn es im Wettkampf einfach nicht läuft, obwohl im außen alles gestimmt hat? Vielleicht willst du einfach nicht wahrhaben, dass deine Verhaltensweisen, die du schon immer mit dir rumträgst, dich daran hindern dein Talent in Gänze auszuleben. Aber wie kannst du mit diesem „Problem“, was dir im Weg steht, umgehen? Eins ist sicher: Im Wettkampfsport gibt es in der Regel mehr Niederlagen als Siege.
Was machst du nach deiner Karriere, gibt es ein Leben danach, außerhalb „deiner Blase“?
Insofern gibt es sowohl im „normalen Berufsleben“ als auch im Leistungs- und Profisport viele Herausforderungen, die es zu meistern gilt und wo ein erfahrener Coach bzw. Mentor Hilfe bieten kann.
Lass uns gemeinsam Deinen ganz persönlichen Weg herausfinden.